Aktuelles

Ältere Nachrichten

 

Gesichter und Geschichten. Jüdisches Leben in Deutschland

Eine Wanderausstellung des MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln.

Donnerstag, 19. Januar,…

Weiterlesen

 

Das Göttinger Tageblatt bilanziert 14 Jahre verfehlter Politik der Stadt Göttingen im Umgang mit dem Städtischen Museum.

Weiterlesen

 

Regina Jonas aus Berlin, die im Jahr 1935 als weltweit erste Frau das Rabbinatsdiplom erhielt, wurde im November 1942 zusammen mit ihrer Mutter nach Theresienstadt…

Weiterlesen

 

Wir weisen auf die diesjährige "Trott-Lecture" mit Prof. Timothy Ash hin.

 

 

Weiterlesen

 

Am Freitag, den 23.9.2022 um 15.00 lädt die Denkmalpflegerin der Stadt, Karin Schrader, zum jährlichen Rundgang

"Neues zu alten Häusern"

ein und gibt spannende Einblicke…

Weiterlesen

 

Herr Gerhardy wandte sich 2019 an den Göttinger Geschichtsverein, weil er meinte, das Göttinger Jahrbuch sei der geeignete Ort, um seinen Artikel zum 50jährigen Jubiläum des…

Weiterlesen

 

Hiermit weisen wir auf eine Veranstaltung zur Erinnerung an die "Aktion Ungeziefer" in der DDR hin.

 

Weiterlesen

Die Jahreshauptversammlung 2022 findet statt am

Dienstag, 28. Juni 2022 um 19.00 Uhr im Alten Rathaus.

Herr Dr. Holger Berwinkel hält den einleitenden Vortrag

Die ersten…

Weiterlesen

 

Unser Jahresempfang 2022 findet statt am Dienstag, 14. Juni 2022 ab 18.00 Uhr im Städtischen Museum.


Herr Dr. Christof Krieger (Mittelmosel-Museum Traben-Trarbach) hält…

Weiterlesen

 

Hier finden Sie unser aktuelles Programm für 2022:

 

Weiterlesen


©2023 Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung * AGB  |  Datenschutz  |  Cookies  |  Impressum  |  Kontakt