Zum Holocaust-Gedenktag setzt das Göttinger Tageblatt die Serie über die Geschichte der Göttinger Juden fort.
Lesen Sie den beigefügten Artikel von Michael Brakemeier im "Göttinger Tageblatt" vom 22.01.2022.
Das Göttinger Tageblatt setzt die Seirie zur jüdischen Geschichte fort, hier mit einem Ausschnitt zur Weimarer Republik und den Anfängen der NS-Zeit.
Das Göttinger Tageblatt im Wettbewerb mit Göttinger Zeitung, Volksblatt/Göttinger Presse.
Die Autorin Nadine Gersberg (Jahrgang 1977) studierte zwischen 1998 und 2003…
Das Göttinger Tageblatt setzt seine Serie zur Geschichte der Göttinger Juden mit einem Beitrag zum deutschen Kaiserreich fort.
Hiermit möchten wir auf folgende Neuerscheinung hinweisen:
Hartmut Berghoff u. a. SARTORIUS 1870 - 2020
Die Planungen für eine neue Bebauung am Weender Tor verstoßen gegen das geltende Göttinger Baurecht.
Eine Online-Petition organisiert den öffentlichen Protest dagegen.
Hie…
Klaus Wettig (Hg.) Südniedersachsen – eine Region und ihre Zukunft
Das "Göttinger Tageblatt" setzt seine Serie "Jüdisches Leben in Göttingen" mit einem Beitrag zum 18. und 19. Jahrhundert fort.
*** Diese Veranstaltung ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt worden! ***
Sondervorführung: Wir sind Juden aus Breslau
Protagonisten:
Esther Adler,…