Aktuelles

Ältere Nachrichten

 

Hiermit möchten wir auf folgende Neuerscheinung hinweisen:

Klaus Wettig (Hg.)
Südniedersachsen – eine Region und ihre Zukunft

 

Weiterlesen

 

Das "Göttinger Tageblatt" setzt seine Serie "Jüdisches Leben in Göttingen" mit einem Beitrag zum 18. und 19. Jahrhundert fort.

 

 

Weiterlesen

 

*** Diese Veranstaltung ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt worden! ***

 

Sondervorführung: Wir sind Juden aus Breslau

 

Protagonisten:

Esther Adler,…

Weiterlesen

 

Im Themenjahr "1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands" berichtet das Göttinger Tageblatt in loser Folge über die Geschichte der Juden in…

Weiterlesen

 

2. Dezember 2021 | 19 Uhr | Adam-von-Trott-Saal + Live-Stream
"Cäsar von Hofacker: Vom Bewunderer des Nationalsozialismus zum Widerstandskämpfer gegen Hitler"
Alfred von…

Weiterlesen

 

Das Städtische Museum und die Evangelische Stadtakademie laden ein zu einer Führung mit Vortrag am 18.Oktober um 18.00 Uhr im Städtischen Museum am Ritterplan.

Anlass ist…

Weiterlesen

 

Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden neue partnerschaftliche Beziehungen mit dem Ziel, die in der Zeit des Nationalsozialismus und im Krieg zerstörten,…

Weiterlesen

 

Anlässlich des Themenjahres „1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands“ lädt die Ev. Stadtakademie in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein  ein…

Weiterlesen

 

Hiermit möchten wir auf folgende Neuerscheinung hinweisen:

Arnd Reitemeier (Hg.)
Klosterlandschaft Niedersachsen

 

Weiterlesen

 

Wir weisen auf die aktuelle Ausstellung des Städtischen Museums und auf den in diesem Zusammenhang erschienen Band „Gestickte Pracht – Gemalte Welt“

 

Weiterlesen


©2023 Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung * AGB  |  Datenschutz  |  Cookies  |  Impressum  |  Kontakt