Aktuelles

Veranstaltungshinweis: 19.01.2023, 18.00 Uhr, Städtisches Museum Göttingen

 

Gesichter und Geschichten. Jüdisches Leben in Deutschland

Eine Wanderausstellung des MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln.

Donnerstag, 19. Januar, 18:00 Uhr

Ausstellungseröffnung im Veranstaltungsraum des Städtischen Museums Göttingen

Von Kaiser Konstantin bis zu dem Rapper Ben Salomo. Die Posterausstellung "Gesichter und Geschichten. Jüdisches Leben in Deutschland" gibt anhand ausgewählter Biografien Einblicke in die jüdische Geschichte in Deutschland und das deutsch-jüdische Leben heute. Beginnend mit dem Erlass von Kaiser Konstantin um 321, über Leo Baeck (1873-1956), Dozent und Rabbiner, bis zur Schauspielerin Dora Gerson und dem Rapper Ben Salomo zeigt die Ausstellung anhand von elf Personen markante Tief- und Höhepunkte der 1700 Jahre währenden deutsch-jüdischen Geschichte.

Bei der Eröffnung ergänzt das Städtische Museum Göttingen die Wanderausstellung durch einen lokalen Bezug. Der Historiker Dr. Ernst Böhme gibt einen Einblick in das Leben des Göttinger Künstlers Hermann Hirsch (1861 – 1934). Dazu wird an diesem Abend ein Selbstporträt des Künstlers präsentiert.

Die Präsentation der Sonderausstellung teilt sich in die vier Themen: "Recht und Unrecht", "Religion und Geistesgeschichte", "Leben und Miteinander" und "Kunst und Kultur". QR-Codes verbinden die analoge Ausstellung mit verschiedenen Online-Angeboten.

Die Ausstellung wurde im Rahmen des Festjahres „321 – 2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ konzipiert. Mit der Ausstellung „Gestickte Pracht und gemalte Welt/Tora-Wimpel Sammlung Städtisches Museum Göttingen“ war das Städtische Museum Teil dieses Festjahres. Unter anderem auch wegen des Bezugs zu unserer Sammlung ist für uns die Beschäftigung mit dem Wirken und Leben von Jüdinnen und Juden in Göttingen ein fester Bestandteil unserer inhaltlichen Agenda.

Wir haben gerne das Angebot des Jüdischen Museums Köln angenommen und zeigen die Ausstellung vom 19. Januar 2023 bis 2. März 2023.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre

Andrea Rechenberg

 

 



©2023 Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung * AGB  |  Datenschutz  |  Cookies  |  Impressum  |  Kontakt