Verschiedenes

Göttinger Stolpersteine

Nach längeren Diskussionen und manchen Widerständen gibt es nun auch in Göttingen eine Beschlusslage, die es ermöglicht, Stolpersteine vor den ehemaligen Wohnstätten verfolgter Juden zu verlegen. "Stolpersteine" - ein Projekt der Nachkommen der Tätergesellschaft - sind sowohl Steine der Erinnerung an die verfolgten und ermordeten jüdischen Mitbürger als auch Mahnmale im öffentlichen Raum.

Federführend für die Göttinger Stolpersteine sind die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und der Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung.

Am 17. März 2015 um 14.00 Uhr wurden in Göttingen die ersten 10 Stolpersteine auf öffentlichen Wegen an folgenden Adressen verlegt:
Groner Str. 9, Papendiek 26, Weender Landstr. 12.

 

 

Lesen Sie hierzu auch folgende Beiträge:
 



©2023 Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung * AGB  |  Datenschutz  |  Cookies  |  Impressum  |  Kontakt